Unter Widerstandsfähigkeit versteht man auch Stabilität, innere Stärke oder Robustheit. Menschen mit einer stark ausgeprägten Widerstandskraft überstehen Belastungen, können besser mit Schicksalsschlägen umgehen, kommen nach Krisen schnell wieder auf die Beine und sind demnach weniger Burnout-gefährdet.
Welche der folgenden Begriffe ist ein Synonym für Widerstandsfähigkeit?
Synonyme für Widerstandsfähigkeit
- ausdauer,
- Resilienz,
- Robustheit,
- Spannkraft,
- Zähheit,
- Zähigkeit,
- alterungsbeständigkeit,
- Dauerhaftigkeit,
Wie heisst der Fachausdruck in der Hygiene für widerstandsfähig sein?
Laut dem Deutschen Arzneibuch (DAB) bedeutet Desinfektion: „totes oder lebendes Material in einen Zustand versetzen, dass es nicht mehr infizieren kann“.
Wie wird widerstandsfähig geschrieben?
Worttrennung: wi·der·stands·fä·hig, Komparativ: wi·der·stands·fä·hi·ger, Superlativ: am wi·der·stands·fä·higs·ten.
Wie kann ich meine Resilienz fördern?
Fazit: Aktiv eigene Probleme lösen und regelmäßige Erholung fördern die Resilienz. Jedes Problem und jede Krise in deinem Leben bietet dir die Chance zu wachsen und zu lernen. Nimm diese Chance an und löse deine Probleme eigenverantwortlich. Das gibt dir Kraft und Selbstvertrauen und stärkt deine Resilienz.
Was bedeutet Resilienz einfach erklärt?
Resilienz (von lateinisch resilire «zurückspringen» «abprallen») oder psychische Widerstandsfähigkeit: Die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen (Quelle: wikipedia.org).
Was bedeuten die 7 Säulen der Resilienz?
Die sieben Säulen der Resilienz ist eines von vielen Resilienzmodellen zum besseren Verständnis, wie wir unsere innere Widerstandskraft gegen Stress stärken und ausbauen können. Denn Resilienz ist die Fähigkeit, gelassener auf Stress auslösende Reize zu reagieren.
Wie zeigt sich Resilienz?
Wie zeigt sich Resilienz? Laut Psychologie zeigt sich diese Fähigkeit durch hohe Belastbarkeit und innere Stärke. Resilient sein bedeutet, Belastungen auszuhalten und sich von schweren Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Es ist eine lebensmutige Kraft der Psyche und zuversichtliche Grundhaltung.