Was ist Transitivität nach Piaget?

Transitivität: „Otto ist größer als Hans, Hans ist größer als Uwe“ – Kinder können nun korrekt folgern: „also ist Otto größer als Uwe“. Auch andere Beziehungen werden beachtet: z.B. soziale. Bei Beurteilung von Schuld spielt nur die Absicht des Schuldigen größere Rolle.

Was ist konkret Operatorisches denken?

Das konkretoperatorische Stadium ( ab dem 7.

Die mentalen Operationen werden als „konkret“ bezeichnet, weil sie sich auf greifbare Gegenstände und Gedanken über Gegenstände beziehen und nicht auf abstrakte Aussagen oder mögliche zukünftige Zustände oder Ereignisse.

Was ist Präoperationales denken?

Die präoperationale Entwicklungsphase nach der kognitiven Theorie Piagets ist gekennzeichnet durch eine enge Gebundenheit des Denkens an Konkretem und die eigenen Handlungen. Es besteht eine Tendenz zur Zentrierung auf eine Dimension (eine Perspektive, einen Zustand etc.).

Was ist zentriertes denken?

Zentrierung ist ein von Jean Piaget geprägter lern- und entwicklungspsychologischer Begriff, der die Tendenz beschreibt, sich auf ein auffälliges Merkmal eines Objektes zu konzentrieren. Dabei können perzeptuell weniger auffällige Merkmale vernachlässigt werden.

Was besagt Piagets Theorie?

Die Theorie Jean Piagets, geht davon aus, dass menschliche Erkenntnis durch aktives Handeln und Interaktion mit der Umwelt entsteht und das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses darstellt.

Was ist Finalistisches Denken?

Finalistisches Denken

Hierbei handelt es sich um eine fehlerhafte Assimilation, in der die Existenz von Naturerscheinungen zweckmäßig erklärt wird, als ob es sich um menschliche Aktionen handelte. (Beispiel: Steine sind da, um Häuser zu bauen.)

Wie Denken Kinder Piaget?

Wie andere Forscher vor ihm zog Piaget Parallelen zwischen dem kindlichen Denken und dem Weltbild „primitiver“ Naturvölker. Unter der Egozentrizität des Kindes verstand er dessen Unfähigkeit, sich als von seiner Umwelt verschiedenes Subjekt zu begreifen und andere Standpunkte einzunehmen.

  Was bedeutet "egozentrische Sprache"?

Was bedeutet hypothetisch denken?

Hypothetisch-deduktives Denken

Der Übergang von der Phase der konkreten Operationen zu den formalen Operationen wird durch das Beherrschen des hypothetisch-deduktiven Denkens gekennzeichnet: Wenn zwei Annahmen wahr sind, muss auch eine darauf abgeleitete Folgerung wahr sein (Inklusionsbeziehung):

Was bedeutet reversibles denken?

Reversibilität in Denkprozessen bedeutet Umschalten von einem Gedankengang oder Denkweg auf den entgegengesetzten. Reversibilität kommt in der gesamten Handlungsregulation zum Ausdruck, wenn z.B. Zielsetzungs- und Rückkoppelungsprozesse ständig ineinander übergehen (vgl. Clauß 1995, S. 396).