Was kann die Pubertät auslösen?
Eine echte frühe Pubertät (Pubertas praecox) wird zentral aufgrund einer vermehrten Ausschüttung von Gonadotropinen (LH/FSH) ausgelöst. Die zentrale Pubertas praecox kommt bei Mädchen häufiger vor als bei Jungen.
Wann Thelarche?
Die Thelarche beginnt durchschnittlich etwa während des 11. Lebensjahres, zwei Jahre vor der ersten Regelblutung (Menarche) und ist eines der ersten Pubertätszeichen. Sie durchläuft nach Tanner fünf Entwicklungsstadien von B1-B5 (Tanner-Stadien). Zunächst als „Knospe“ bzw.
Kann man die Pubertät beeinflussen?
Abgesehen davon gibt es auch keine Medikamente, die die Pubertät herauszögern. Es gibt nur welche, die sie sozusagen herbeiführen. Die verabreicht man etwa, wenn ein Kind besonders groß wird, da mit dem Einsetzen der Pubertät das Körperlängenwachstum nachlässt und abgeschlossen wird.
Kann es sein das man nicht in die Pubertät kommt?
Eine verspätete Pubertät kann durch eine konstitutionelle Entwicklungsverzögerung bedingt sein, die oft bei Jugendlichen mit Pubertas tarda in der Familienanamnese vorkommt. Solche Kinder werden oft als „Spätzünder“ bezeichnet.
In welchem Alter ist die Pubertät am schlimmsten?
Die Hochphase der Pubertät gilt als besonders schwierige Zeit. Die Vorpubertät geht bei Mädchen ab dem zwölften und bei Jungen um den 14. Geburtstag herum nahtlos in die Hochphase der Pubertät über, die nicht nur für die Teenager, sondern auch für die Eltern und die Familie eine spannende Zeit ist.