Wo lebt Ponyboy?
Ponyboy ist der Ich-Erzähler und Protagonist, der in der Eastside von Tulsa, Oklahoma lebt und damit ein Greaser ist (engl.: grease = ‚Fett‘; damit ist die Pomade gemeint, die sie sich in die Haare schmieren). Ihre Feinde sind die Socials (Socs), die in der Westside leben.
Wer sind die Greasers?
Ponyboy wohnt seit dem Tod seiner Eltern zusammen mit seinen größeren Brüdern Sodapop und Darrel in der Eastside. Sie sind „Greaser“ – wegen der Pomade im Haar. Es gibt immer wieder Auseinandersetzungen mit den „Socs“, den Kindern der Reichen aus der Westside.
In welchem Jahr spielt die Outsider?
Handlung. Tulsa, Mitte der 1960er-Jahre: Der vierzehnjährige Ponyboy Curtis lebt mit seinen älteren Brüdern Darrel und Sodapop in einem heruntergekommenen Haus am Stadtrand.
Wer streamt The Outsiders?
- Google Play Stand: 27.04.2022. The Outsiders. 110 Min. | Deutsch. SD 2.99 € …
- ARTHAUS+ Prime Video Channels Stand: 27.04.2022. The Outsiders [dt./OV] 110 Min. | Deutsch, Englisch (OV) – …
- Pantaflix Stand: 27.04.2022. The Outsiders. 111 Min. | Deutsch. HD FSK 12 UT. …
- LaCinetek Stand: 27.04.2022. Die Outsider. 91 Min. | Deutsch.
- Mediawiki. MediaWiki ist das mit Abstand bekannteste Wiki. …
- TWiki. TWiki ist/war das erfolgreichste Open Source Unternehmens-Wiki. …
- PmWiki. PmWiki ist ein konsequent einfach konzipiertes Server-nahes Wiki. …
- TikiWiki. …
- DokuWiki. …
- MoinMoinWiki. …
- DekiWiki. …
- Foswiki.
Was bedeutet Wikipedia übersetzt?
Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell‘) und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie‘.
Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung?
Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.
Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?
Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt – hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.
Was ist die Grundidee von Wikipedia?
Wikipedianer wollen soziale Anerkennung
Im Gegensatz zu den Anfangsjahren, in denen jeder mitmachen konnte, sind heute sind nur noch gute Autoren willkommen. Gründer Jimmy Wales erklärt: „Die Geschichte der Wikipedia ist die Geschichte einer sozialen, nicht einer technischen Neuerung.
Was war vor Wikipedia?
Nupedia und Wikipedia (Jahreswechsel 2000/2001 bis September 2003) 2001 startete Jimmy Wales das Wikipedia-Projekt. Wikipedia war ursprünglich nur als Vorstufe für Nupedia-Artikel gedacht, zog aber viele Akteure an und entwickelte eine große Eigendynamik.
Was gibt es für Wikis?
Kurzeinschätzungen von Open Source- und kommerziellen Wikis
Welche Vorteile hat Wikipedia?
Die Wikipedia als Wissensquelle hat viele Vorteile: sie ist schnell, kostenfrei und international frei zugänglich – und so wird sie auch von Journalisten als Recherchequelle verwendet.
Was spricht gegen Wikipedia?
Nach einer Mahnung im Mai 2019 sprach der Deutsche Rat für Public Relations im April 2020 eine Rüge gegen die deutschsprachige Ausgabe der Wikipedia aufgrund von „unzureichender Transparenz und Absenderkennzeichnung“ aus.
Wie beliebt ist Wikipedia?
Als erste weitere Sprachausgabe ging sie zwei Monate nach der englischen Wikipedia im März 2001 an den Start. Die deutschsprachigen Seiten werden täglich im Durchschnitt etwa 15 Millionen Mal aufgerufen.