Wir wissen, dass die Erziehung guter Menschen die wichtigste Aufgabe ist. Wir bieten vertrauenswürdige Ratschläge, die alle Eltern in die Lage versetzen, ihre Kinder mit Zuversicht zu betreuen und die Fahrt zu genießen.
Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, die nächste Generation guter Menschen zu erziehen. Als liebevolle Eltern ist es Ihre wichtigste Aufgabe, Ihre Kinder so zu erziehen, dass sie freundlich, selbstbewusst, großzügig und einzigartig sind. Elternschaft ist eine äußerst lohnende Aufgabe, aber sie ist nicht einfach – und sie ist mit vielen Fragen verbunden.
Unser Team aus Redakteuren, Autoren und Experten hat schon alles erlebt, und viele von uns sind selbst Eltern. Die Informationen und vertrauenswürdigen Ratschläge, die Sie auf GrueneKinder.de lesen, sind dazu da, Sie bei allen Erziehungsentscheidungen zu unterstützen – betrachten Sie uns als den geheimen Vorteil Ihrer Familie.
Hier finden Sie echte Gespräche über die Schwangerschaft und die Meilensteine der Kindheit, urteilsfreie Ratschläge, die Sie in jeder Phase der Reise stärken und unterstützen, und wichtige Gespräche über psychische Gesundheit, Familiendynamik und was es bedeutet, in diesen schwierigen Zeiten Eltern zu sein.
Redaktionelle Richtlinien
Wir arbeiten hart daran, unseren Lesern genaue, zuverlässige, glaubwürdige, ansprechende und ausgewogene Informationen über Elternschaft zu bieten. Unser Team von erfahrenen Redakteuren arbeitet mit etablierten und preisgekrönten Elternjournalisten zusammen, um die Inhalte zu erstellen, die Sie auf GrueneKinder.de lesen.
Um sicherzustellen, dass unsere Inhalte so vertrauenswürdig wie möglich sind, stützen wir uns auf wissenschaftlich fundierte Forschung, verwenden Primärquellen und lassen führende Experten als Quellen in unsere Artikel einfließen – darunter hochkarätige Kinderärzte, Kinderpsychologen, Gynäkologen, Geburtshelfer, Doulas, Stillberater, Schlafspezialisten und mehr.
Vielfältige Stimmen und Erfahrungen
Bei GrueneKinder.de bemühen wir uns um die Einbeziehung aller Eltern und Familienerfahrungen, unter Berücksichtigung von Geschlecht, Klasse, Rasse und ethnischer Herkunft. Wir arbeiten mit einer breit gefächerten Gruppe von Autoren, Redakteuren und Experten zusammen und aktualisieren ständig unseren Styleguide und den Inhalt, um eine inklusivere Sprache zu verwenden und veraltete geschlechtsspezifische Bezüge oder Annahmen über Betreuungspersonen zu entfernen.